Was sind SEOTexte für Ihre Website oder Internetseite?
SEOTexte – Texte mit Fokus auf Keywords oder bestimmten Schlagwörter mit denen man in den gängigen Suchmaschinen wie google, bing etc. gefunden werden will.
Was heisst das im Klartext?
Am leichtesten lässt es sich an Hand eines Fallbeispiels erklären. Meine eigene Website eignet sich in dem Fall ideal. Als ich mich mit der Materie SEO und der damit einher gehenden Platzierung in der SERP.
Als erstes hab ich mir überlegt was ich mit der Seite erreichen will. Damals hab ich die Seite zu Bewerbungszwecke erstellt. Ich wollte meinen potenziellen Arbeitgeber die Möglichkeit bieten sich ein besseres Bild über mich machen zu können. Selbstverständlich habe hier den Fokus auf meine Stärken, Skills und Erfahrung gelegt. Ziel der Website war es natürlich zu untermalen dass ich genau der richtige bin für die vakante Stelle. In den beiden Fällen handelte es sich um eine Stelle als Grafiker mit hoher Affinität für Online-Marketing (Webdesign, Erstellung & Administration von CMS sowie SEO). Der das ist mir anscheinend gut gelungen weil das Resultat der Bewerbungen 2 Zusagen waren. Da ich damals nicht viel Zeit hatte aber nichts desto trotz eine aussagekräftige, ansprechende sowie überzeugende Internetseite erstellen wollte, musste ich leider feststellen dass das alles sehr viel Zeit kostet eine, meine eigenen Ansprüchen gerecht werdende, Webpräsenz abzuliefern wurden mir die Augen geöffnet. Auch wenn dieses mal alles gut gegangen ist habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die Seite weiter mit Content zu füllen.
Mittlerweile verbringe ich wöchentlich mehrere Stunden damit die Seite zu optimieren in dem alte Arbeitsproben aufbereite und die Seite hinsichtlich neuster Updates, Trends und den sich ständig weiter entwickelnden und immer komplexer werdenen SEO-Kriterien auf dem neusten Stand zu halten.
Für den Bewerbungszweck hat die Website somit ihren Zweck erfüllt. Die Firma kam hierbei über einen Link direkt auf die Seite.
Abgesehen davon dass ich die Seite regelmäßig mit neuen Content befülle, wollte ich jetzt auch noch gefunden werden damit nicht nur Leute mit einem direkten Link den Weg auf meine Seite finden. Mittels unter anderem SEO optimierter Texte und Onpage Optimierungen wollte ich möglichst weit oben in der organische Suche landen. Anfangs legte ich den Fokus auf 3 Focuskeywords (sozusagen meine USPs).
Unter folgenden Suchanfragen wollte ich gefunden werden:
- Grafiker Bochum (Mit dem Suchbegriff “Grafiker Bochum” ranke ich mittlerweile auf Platz 1)
- Suchanfragen rund um’s Thema SEO mit lokalen Bezug (Wenn man nach “SEO Spezialist Bochum” sucht bin ich wieder an der Spitze der SERP zu finden)
- Suchanfragen was das Thema Website angeht und hier natürlich auch wieder mit lokalen Bezug (Mit dem Suchbegriff “Website Bochum” habe ich es auch auf Seite eins bei google geschafft und ranke auf Platz 9 der organischen Suche)
Diese Positionierungen festige oder verbessere ich in dem ich den Fokus in meinen Arbeitsproben auf oben genannte bzw. Themenrelevanten Begrifflichkeiten lege.
SEOTexte erstelle ich hier bei abgesehen von gängigen Syntaxgeschichten (Metaangaben wie Description, Title etc. und highlighten der Begriffe in Headlines und und Fließtext) mittels WDF*IDF Analysen. Bei diesen Analysen definiere ich wichtige Wörter/Terme (Fokuskeywords), die für das Suchmaschinen-Ranking zu bestimmten Suchbegriffen von hoher Relevanz sind.